Zum Inhalt springen

Herr Fessa

Ein Mathe/NaWi-Lehrer und wie er die Welt sieht.

  • Startseite
  • Serien
  • Impressum
  • Über mich …
  • Datenschutzerklärung
Herr Fessa

Monat: Januar 2022

Warum ein Kondensator und ein Widerstand auch besser integrieren können

Vor einger Zeit haben wir diskutiert, dass ein Kondensator und ein Widerstand ziemlich gut differenzieren/ableiten können. In diesem Beitrag werden wir sehen, dass das auch fürs Integrieren gilt.

Weiterlesen „Warum ein Kondensator und ein Widerstand auch besser integrieren können“
Autor Herr FessaVeröffentlicht am 12. Januar 202213. Januar 2022Katgeorien Analysis, Elektrizitätslehre, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, TechnikSchlagwörter Bode-Diagramm, Integrieren, Integrierer, Integrierglied, Kapazität, Kondensator, ohmsches Gesetz, Spannung, Stromstärke, Tiefpass, WiderstandSchreibe einen Kommentar zu Warum ein Kondensator und ein Widerstand auch besser integrieren können

Was Lehrer beim Verbessern wirklich denken …

Nachdem ich über Weihnachten ein paar Schularbeiten und Tests verbessern durfte, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten:

Autor Herr FessaVeröffentlicht am 8. Januar 2022Katgeorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Was Lehrer beim Verbessern wirklich denken …

Aktuelle Beiträge

  • Malen mit Zahlen, Teil RS5 – Zoomen mit der Kamera
  • Malen mit Zahlen, Teil RS4 – »Bewegen der Kamera«
  • Warum ein Kondensator und ein Widerstand auch besser integrieren können
  • Was Lehrer beim Verbessern wirklich denken …
  • Wie und warum kommt man zu Median und Mittelwert?

Kategorien

  • Akustik
  • Algebra und Geometrie
  • Allgemein
  • Analysis
  • Computergraphik
  • Elektrizitätslehre
  • Elektrotechnik
  • Funktionale Zusammenhänge
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kernphysik
  • Mathematik
  • Mechanik
  • Numerik
  • Optik
  • Physik
  • Schwingungen und Wellen
  • Stochastik
  • Technik
  • Zahlen und Maße

Schlagwörter

  • 3D
  • Abschwächung
  • Absorption
  • Abtastrate
  • Amplitude
  • Amplitudenspektrum
  • Backprojection
  • Bildgröße
  • Bildweite
  • Bode-Diagramm
  • Bogenmaß
  • Brechung
  • Camera matrix
  • Clipping
  • CT
  • Diskrete Fourier-Transformation (DFT)
  • Drahtgittermodell
  • empirisches Gesetz der großen Zahlen
  • Ensemble
  • Erwartungswert
  • Eulersche Formel
  • Eulersche Zahl
  • Eye point
  • Fourier-Koeffizient
  • Fourier-Reihe
  • Frequenz
  • Gegenstandsgröße
  • Gegenstandsweite
  • inverse Lochkamera
  • irrationale Zahlen
  • Kapazität
  • komplexe Amplitude
  • komplexe Zahlen
  • Kondensator
  • Kreisfrequenz
  • Leakage
  • Leck-Effekt
  • Lochkamera
  • Matrix
  • Matrizenmultiplikation
  • Median
  • Mittelwert
  • Near plane
  • Normalverteilung
  • ohmsches Gesetz
  • Periodendauer
  • Phase
  • Phasenspektrum
  • Projektion
  • Radon-Transformation
  • Rasterung
  • rationale Zahlen
  • Reflexion
  • relative Häufigkeit
  • Rotation
  • Rückprojektion
  • Sampling Frequenz
  • Schattierung
  • Sinus-Funktion
  • Skalierung
  • Spannung
  • Spektrum
  • Standardabweichung
  • Standardfehler
  • Strahlensatz
  • Streuung
  • Stromstärke
  • Varianz
  • View matrix
  • Wahrscheinlichkeit
  • Widerstand
  • Wireframe
  • Wurzel-n-Gesetz
  • Zeiger
  • Zufallsvariable

Blogroll

  • Alpha Cephei
  • Astrodicticum Simplex
  • Azimuth
  • BackReAction
  • Bildung und Statistik
  • History for Atheists
  • Journey In Mathematics
  • Lehrerzimmer
  • MadMath
  • Math Counterexamples
  • Not Even Wrong
  • Shtetl-Optimized
  • Statistical Modeling, Causal Inference, and Social Science
  • The Renaissance Mathematicus
  • Triton Station

Archiv

  • Februar 2023
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juni 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Startseite
  • Serien
  • Impressum
  • Über mich …
  • Datenschutzerklärung
Herr Fessa Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Herr Fessa
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Herr Fessa
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …